1. Festival. „Lasst uns Frau sein“ in Dresden.

Im September 2020 fand das 1. Festival „Lass uns Frau sein“ statt und… ich war dabei, glücklicherweise.

Als ich mich angemeldet habe, ich muss gestehen, ich habe mir vorgenommen keine Erwartungen und Ziele zu machen, um eventuell nicht enttäuscht zu sein. Ich war dennoch in Vorfreude, früher hatte ich bereits gute Erfahrungen gesammelt, dort, wo viele verschiedene Frauen für die kurze Zeit zusammen kommen, könnte es zu einem vielfältigen und erfüllenden Austausch kommen.

Naja, was soll ich sagen, ich war alles anderes als enttäuscht. Viele Themen, sensible, aktuelle, meist verschwiegene, wurden angerührt, neues ausprobiert. An diesem ungewöhnlichen Tag, kam ich mit Inhalten in Berührung, über die ich noch nie gehört habe, wie zum Beispiel, das Waldbaden, Slow Sex und Tantra, puh… ich vergas alles Stress und Kummer, der letzten Tage, Wochen, Monate da draußen.

Es knisterte schon bei der ersten Gesprächsrunde, die Energie, die Luise Fiedler durch ihre Emotionen in den Gang gesetzt hatte, haben sofort alle Frauen in der Runde aufgenommen und weitergegeben, ich bin immer noch fasziniert über dieses Erlebnis. Wo ich jetzt darüber nachdenke, merke ich, dass diese Erinnerung bereits jetzt zu einer der Kostbarkeiten meiner Vergangenheit wird.

Am diesen Tag erlebte ich oft ein Gefühl geborgen zu sein, ich empfand es als sehr erfüllend unter anderen Frauen zu sein, meine Ängste, plötzlich teilen zu dürfen, meine Empathie einfach aussprechen zu können, meine Weiblichkeit ausleben zu dürfen.

Unter uns Frauen war es wunderbar, sich öffnen, zuzuhören, angenommen zu sein. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit vielleicht jemanden Mut gemacht zu haben, Zuwendung und bedingungslose Liebe zu ausstrahlen zu dürfen.
Ja, manches fühlte sich wie ein „falscher Film“, aber ein unerwartet guter und ausgesprochen amüsanter Film.

Deshalb, herzlichen Dank Luise Fiedler und anderen Mitgestalterinnen dieses Festivals „Lasst uns Frau sein“!

PS. Luise, das Lied zu diesem Festival summe ich hin und wieder, sehr treffliche Melodie und Refrain. Ich hoffe, du findest einen Weg das Lied auf eine professionelle Art und Weise aufzunehmen.

Neue Ausstellung

Neue Ausstellung

Schneewittchen wird wieder 60 Am kommenden Mittwoch, den 10. September 2025 um 19 Uhr, eröffne ich meine neue Ausstellung in der Lößnitzbar in Radebeul. Diesmal habe ich Fotografien ausgewählt, die sich zwischen Aktaufnahmen (mit Lang- oder Mehrfachbelichtung) und...

mehr lesen
Im Lingnerschloss in Dresden wurde Schneewittchen 60.

Im Lingnerschloss in Dresden wurde Schneewittchen 60.

Ein Abend der Feinfühligkeit und Tiefe – Konzert von Duo Wilma Ein zweites Mal dieses Konzert zu hören, war wie das Wiederlesen eines Lieblingsbuches – ein vertrautes Erlebnis, das dennoch neue Entdeckungen bereithält. Plötzlich öffnen sich ungeahnte Tiefen,...

mehr lesen
Fototag: Schwarzer Mantel

Fototag: Schwarzer Mantel

Hallo liebe Freunde, bin gerade am reflektieren: Wenn ich eine Fotografin finden würde, die schöne Fotos macht, müsste ich mir zweimal überlegen, ob ich es mir leisten kann. Schließlich habe ich drei Kinder, einen Kater, und bald stehen Ostern, die Konfirmation,...

mehr lesen
All Beautiful (EN)

All Beautiful (EN)

A photo project byVictoria Belikova A body positive project with the goal of women canceling a planned breast operation or not even considering it.The project is inspired by slogans such as #smallboobsmatter and #saggyboobsmatter. Many women are already uniting in...

mehr lesen
Portfolio bei Vogue

Portfolio bei Vogue

https://www.vogue.it/photovogue/portfolio/?id=197663&md_photographer_id=197663&md_pageIndex=0&md_page=0&md_pid=3039381

mehr lesen
All Beautiful

All Beautiful

Ein Fotoprojekt vonVictoria Belikova Ein Body Positive Projekt mit dem Ziel, dass Frauen eine geplante Brustoperationen absagen oder gar nicht erst in Betracht ziehen. Das Projekt ist durch die Slogans #smallboobsmatter #saggyboobsmatter inspiriert.Viele Frauen haben...

mehr lesen